Botanischer Garten

Wuppertal, Nordrhein-Westfalen

Neugestaltung der historische Parkanlage Hardt

Für die aufwendige Neugestaltung der historischen Parkanlage Hardt in Wuppertal – insbesondere der Wassertreppe am Elisenturm im Botanischen Garten – wurden wir als Natursteinlieferant beauftragt. Im Fokus standen dabei hochwertige Materialien für die anspruchsvolle Landschaftsarchitektur und Landschaftsgestaltung.

Zum Einsatz kamen rund 1.700 m² historisch gebrauchtes Granit-Kleinpflaster in grau, das durch seine authentische Optik perfekt in das denkmalgeschützte Umfeld integriert wurde. Ergänzt wurde das Naturstein-Sortiment durch Massivelemente und Sonderanfertigungen aus Basalt MANDO, die sowohl gestalterischen als auch funktionalen Anforderungen gerecht werden. Zudem lieferten wir Bodenplatten aus Basalt MANDO, die speziell für die Wasseranlage „Wassertreppe“ konzipiert wurden.

Die Umsetzung des Projekts erfolgte in den Jahren 2006 bis 2007 und steht exemplarisch für die gelungene Verbindung von traditionellem Baumaterial mit moderner Landschaftsgestaltung auf Basis hochwertiger Natursteine wie Basalt und gebrauchtem Granit-Kleinpflaster.

Daten und Fakten

Baujahr:

2006 – 2007

 

Menge:

1700 qm gebrauchtes Granit-Kleinpflaster grau

diverse Sonderteile / Massivelemente aus Basalt MANDO

diverse Bodenplatten aus Basalt MANDO